Kursangebote / Kursdetails

Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft nach § 8a

Die Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft nach §8a umfasst drei Teile: einen rechtlichen, einen psychologischen und einen Praxisteil.

Sie lernen in dieser insgesamt sechs Tage umfassenden Ausbildung die rechtlichen Grundlagen und die Rolle der Kinderschutzfachkraft kennen und erfahren, welche Arten von Kindeswohlgefährdung es gibt und wie Sie sie einschätzen lernen. Sie bekommen praktische Hinweise zum Vorgehen in einem Fall von Kindeswohlgefährdung an die Hand und erfahren, wie die einzuschaltenden Behörden arbeiten.

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte; Leitungskräfte, wie Leitungskräfte von Kitas/Familienzentren, MitarbeiterInnen von Kitas/Familienzentren; Mitarbeitende von Jugendämtern, von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, von Sportvereinen und sonstigen Vereinen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind; Mitarbeitende von Kinderkliniken bzw. Kinderstationen, Familienberatungsstellen, Schulsozialarbeiter, pädagogische Lehrkräfte, an Verfahrensbeistände und an andere Fachkräfte, die in ihrer Tätigkeit mit Kinderschutzfragen zu tun haben.

Nach bestandenem schriftlichen Test erhalten Sie ein Zertifikat.

Die Inhalte sind u.a.:
- Rechtliche Grundlagen
- Die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft
- Was ist Kindeswohl?
- Risiko- und Schutzfaktoren
- Formen von Kindeswohlgefährdung
- Das familiengerichtliche Verfahren (formelles / materielles Recht)
- Fragebögen zur Einschätzung, verschiedene Beispiele
- Schutz und Kontrollkonzept (Muster)
- Dokumentation
- Datenschutz = Vertrauensschutz
- Verfahrensschritte und Wahrnehmung des Schutzauftrages im Jugendamt
- Inobhutnahme
- Garantenstellung
- Verfahrensschritte freier Träger / Berufsgeheimnisträger
- Fallbeispiele und Übungen

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: Q25-270

Beginn: Mi., 11.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 6

Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall

Gebühr: 1498,00 €

Veranstaltungssaal Venloer Wall
Venloer Wall 15
50672 Köln
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.06.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Venloer Wall 15, Veranstaltungssaal Venloer Wall
Datum:
12.06.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Venloer Wall 15, Veranstaltungssaal Venloer Wall
Datum:
15.07.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Datum:
16.07.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Datum:
17.07.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Datum:
18.07.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße



Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung 

Eine Persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubenstrasse 7-13 | 50676 Köln 
Tel: 0221-20407-18
Fax: 0221-20407-63 
E-Mail: bildungswerk(at)awo-koeln.de

Besuchen Sie uns auch auf: