Grundlagen des SGB II
Mitarbeiter*innen der Sozialen Arbeit benötigen fundierte Kenntnisse über die Grundlagen und Leistungsarten nach dem SGB II, der Grundsicherung für Arbeitssuchende, und den benachbarten Rechtsgebieten. In dieser Fortbildung erhalten Sie einen systematischen Überblick über das Leistungsrecht und die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen. Außerdem werden die Schnittstellen von und die Unterschiede zwischen den Fürsorgeleistungen SGB II und SGB XII - der Sozialhilfe dargestellt.
Im Rahmen der Fortbildung erwartet Sie folgende Themen:
- Überblick über das System sozialer Sicherung - vorrangige Sozialleistungen
- Anspruchsvoraussetzungen für Alg II und Sozialgeld nach dem SGB II
- Schnittstelle zum SGB XII: Wer gehört in welches Leistungssystem?
- Systematik: Anrechnung von Einkommen und Vermögen
- Überblick über die Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II/SGB XII - ausgewählte Leistungen und Kosten der Unterkunft und Heizung.
Status:
Kursnr.: ON22-228
Beginn: Do., 09.06.2022, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online-Angebot
Gebühr: 112,00