Pädagogische Fortbildungen

Was tun, wenn Kinder "schwierig" werden?

Nicht selten ist die Entwicklung von Kindern mit Schwierigkeiten verbunden. Sie zeigen Verhaltensauffälligkeiten wie Ängste, Wutanfälle, Aggressionen, störendes Verhalten oder Lernschwierigkeiten etc. auf bestimmten Gebieten. Manchmal scheint es so, als würden sie sich festsetzen - und dann fangen die Erwachsenen an, nach Lösungen zu suchen.

"Ich schaffs" (Ben Furman 2007) ist ein lösungsorientiertes methodisches Konzept für die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 4 bis 11/12 Jahren und bietet praktische Handlungsanleitungen für solche Fälle. Es werden konkrete Wege aufgezeigt, wie Kinder durch eine gezielte methodische Unterstützung spielerisch lernen können, solche Schwierigkeiten positiv und konstruktiv zu überwinden und ihr unerwünschtes störendes Verhalten, in ein Wünschenswertes zu verwandeln. Dabei ist das Verwandeln von Problemen in zu erlernende Fähigkeiten von zentraler Bedeutung.

Ihre Lernergebnisse sind:
- wie man Probleme in zu erlernende Fähigkeiten verwandelt
- wie man Kinder spielerisch in die Lösung von Problemen einbezieht
- was wir tun müssen, damit Kinder sich mit dem Lernvorhaben identifizieren
- wie wir die Eltern der Kinder für eine kooperative Zusammenarbeit gewinnen

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-225

Beginn: Fr., 09.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße

Gebühr: 112,00


Datum
09.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier