Menschen mit psychischer Erkrankung - Krankheitsauswirkungen verstehen - Kontakte angemessen gestalten
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie lernen, Symptome und Auswirkungen der Erkrankungen sowie die Wirkung von Psychopharmaka besser einzuschätzen und erhalten Hinweise für den Umgang und die Beziehungsgestaltung mit Betroffenen.
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die im Rahmen von Beratung, Anleitung oder Betreuung mit erwachsenen psychisch erkrankten Menschen in Kontakt kommen.
Inhalte der Fortbildung werden im Einzelnen sein:
- Entstehungsbedingungen psychischer Erkrankungen
- psychische Erkrankungen im Überblick
- im Kontakt mit Betroffenen: mögliche Auswirkungen auf die Beziehungsgestaltung und die eigene emotionale Verfasstheit
- Prinzipien für den Umgang
- Aus- und Nebenwirkungen von Medikamenten
Status:
Kursnr.: Q23-205
Beginn: Fr., 15.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Gebühr: 112,00
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.