'MOVE' Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
'MOVE' ist eine hilfreiche und geeignete Interventionsform, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über ihren Substanzkonsum ins Gespräch zu kommen. Anhand von konkreten Gesprächssituationen werden Strategien vorgestellt und in Form von Rollenübungen erprobt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Sinne der Motivierenden Gesprächsführung eine Kurzintervention durchzuführen, die speziell für die Ansprache von Jugendlichen/ jungen Erwachsenen und den ambulanten Einsatz umgestaltet wurde.
Attraktiv für die tägliche Arbeit ist diese Art der Beratung vor allem dadurch, dass sie in unterschiedlichen Situationen - auch zwischen 'Tür und Angel' - stattfinden kann. Die weiteren Inhalte des Fortbildungsangebotes sind Hintergrundwissen zu psychoaktiven Substanzen, Suchtentwicklung und rechtlichen Fragen. Es geht um das Erlernen angemessener Interventionen, als auch um die lokale Weitervermittlung an der Schnittstelle von Jugend- und Suchthilfe, wenn weitergehende Hilfen notwendig erscheinen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss der dreitägigen Fortbildung ein Zertifikat der Landeskoordinierungsstelle für Suchtvorbeugung in NRW, ginko Stiftung für Prävention!
Status:
Kursnr.: Q22-202
Beginn: Di., 30.08.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall
Gebühr: 365,00
Venloer Wall 15
50672 Köln