Pädagogische Fortbildungen

Entwicklungsgespräche kreativ geführt

Die Besonderheit für das Team liegt dann darin, die Bedürfnisse von Eltern zu verstehen und nachzuvollziehen, aber auch eigene Grenzen wahr zu nehmen und stets im Sinne des Kindes zu agieren.

Themen der Weiterbildung sind u.a.:

- Rahmenbedingungen von Entwicklungsgesprächen
- Zeitliche Strukturierung eines Entwicklungsgespräches
- Zeiteinsparung ohne Qualität zu verlieren
- Einbindung von Eltern
- Eigene Haltung zum Umgang mit Eltern
- lösungsorientierter und wertschätzender Umgang mit Eltern, auch wenn die Kommunikation schwierig wird
- Kommunikationsformen, wie z.B. aktives Zuhören, das Gesagte spiegeln, Ich-Botschaften als Selbstoffenbarung, die Trennung von Sach- und Beziehungsebene,
- Handlungssicherheit durch die praktische Anwendung von Kommunikationsstrategien

Da die Weiterbildung so praxisnah wir möglich gestaltet sein soll, können erlebte Situationen mit Eltern auf Wunsch der Teilnehmer gerne besprochen, analysiert und reflektiert werden.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-206

Beginn: Di., 18.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall

Gebühr: 112,00

Veranstaltungssaal Venloer Wall
Venloer Wall 15
50672 Köln

Datum
18.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Venloer Wall 15, Veranstaltungssaal Venloer Wall




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier