Entwicklungsgespräche kreativ geführt
Ein bis zweimal im Jahr findet ein Entwicklungsgespräch zwischen Erzieher*innen und Eltern in der Kita statt. Das Wohlbefinden des Kindes steht dabei immer im Vordergrund.
Je offener und unbefangener dieses Gespräch stattfindet, desto zielfördernder ist es für das Kind.
Da das Entwicklungsgespräch in der Regel für jedes Kind angeboten wird, bedeutet es für das Team eine enorme, individuelle Vor- und Nachbereitungszeit.
Verfügungszeiten werden investiert, um das Entwicklungsgespräch professionell vorab zu besprechen und hinter her zu reflektieren.
In der Weiterbildung wird aufgezeigt, wie es mit leichten und einfachen Schritten möglich ist, diese Vor –und Nachbereitungsarbeiten umzustrukturieren.
Da die Weiterbildung so praxisnah wir möglich gestaltet sein soll, können erlebte Situationen mit Eltern auf Wunsch der Teilnehmer gerne besprochen, analysiert und reflektiert werden.
Weitere Themen: Umgang mit Irritationen im Entwicklungsgespräch, Bedürfnisse von Eltern und Team, Wahrnehmen von Grenzen
Status:
Kursnr.: Q22-209
Beginn: Do., 15.09.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Gebühr: 112,00
Rubensstraße 7-13
50676 Köln