Pädagogische Fortbildungen

Entspannungsmethoden für Erzieher*innen und Kinder

Sowohl Mitarbeiter*nnen wie auch die Kinder erleben während der Zeit in der Kita/OGS Stress und stehen zeitweise unter Spannung. Hilfreiche Methoden unterstützen den Herausforderungen des Alltags in der Kita/OGS entspannter zu begegnen und gelassener mit Stress umzugehen. Bitte bringen Sie eine Matte, Decke und ein Kissen mit.
Am ersten Seminartag stehen die Erzieher*innen im Mittelpunkt. Sie erfahren praktische Techniken und Methoden, die sie für sich ausprobieren und einsetzen können. Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf den Kindern. Es werden Entspannungsmethoden für Kinder vermittelt und der Transfer für die eigene Gruppe erarbeitet. Neben den theoretischen Grundlagen werden die Inhalte praxisnah durch Selbsterfahrung vermittelt. Außerdem erhalten die Teilnehmer*innen Seminarunterlagen incl. Übungsanleitungen der Entspannungsmethoden.
Inhalte:
1. Tag: Theoretische Grundlagen zum Thema Stress und Entspannung, Theorie und praktische Übungen Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Körperreisen, Fantasiereisen und Meditation
2. Tag: Autogenes Training für Kinder, Progressive Muskelentspannung für Kinder, Atem- und Wahrnehmungsübungen, Bewegungsspiele, Traumreisen, Aufbau einer Entspannungseinheit zur Umsetzung im Kita- oder OGS-Alltag.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-209-1

Beginn: Mi., 10.05.2023, 09:30 - 16:30 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall

Gebühr: 209,00

Veranstaltungssaal Venloer Wall
Venloer Wall 15
50672 Köln

Datum
10.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Venloer Wall 15, Veranstaltungssaal Venloer Wall
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Venloer Wall 15, Veranstaltungssaal Venloer Wall




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier