Pädagogische Fortbildungen

Elterngespräche

In Ihrer beruflichen Praxis in Kita oder OGS führen Sie regelmäßig Gespräche mit Eltern. Sie informieren und beraten Eltern und unterstützen damit eine gute Kooperation zwischen Familie und Institution, die wiederum im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung ist.

Ob im Tür- und Angelgespräch, zur Eingewöhnung oder anderen Themen oder bei Konflikten – unterschiedliche Methoden der Gesprächsführung können Ihnen helfen, sich Eltern gegenüber klar auszudrücken, wichtige Anliegen zu transportieren und dabei wertschätzend und respektvoll zu sein.

In der Fortbildung lernen Sie unterschiedliche Methoden kennen (Input). In praktischen Übungen können Sie direkt Erfahrungen sammeln und so Ihre professionelle Gesprächsführung stärken.

Inhalte der Fortbildung:

- Unterschiedliche Ebenen der Kommunikation
- Bestandteile eines Elterngesprächs (Ablauf, Raum, Gestaltungsmöglichkeiten…)
- Methoden der Gesprächsführung (Fragen, aktiv Zuhören, Paraphrasieren, Spiegeln…)
- Einbeziehung nonverbaler Kommunikation

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-215

Beginn: Di., 09.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße

Gebühr: 112,00


Datum
09.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier