Ein Praxiskurs zur Nutzung (digitaler) Medien in der Kita
Sie möchten sich auf den Weg begeben und Medienbildung praktisch und konzeptionell in den Kitaalltag einbinden? Es fehlt Ihnen nur noch ein Startimpuls und vielleicht auch die Orientierung, wo die Reise hingehen soll? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig!
Während der zweitägigen Fortbildung bietet sich Ihnen ausreichend Zeit, mediale Angebote für Kinder auszuprobieren, verschiedene Apps kennenzulernen, sich mit den aktuellen Themen der Kinder auseinanderzusetzen, einen eigenen kleinen Film herzustellen und zu besprechen, welche Faktoren bei der Nutzung und Einführung von digitalen Medien in der Kita beachtet werden sollten. Dabei werden stets auch die unterschiedlichen Dimensionen von Medienbildung betrachtet.
Ziel des Kurses ist, sie im sicheren Umgang mit den vielfältigen Möglichkeiten zu schulen und Ihnen eine ""Methodenkiste"" für ihren eigenen individuellen Anfang an die Hand zu geben.
Für die Fortbildung benötigen Sie ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamera und einen stabilen Internetzugang. Bringen Sie die das Gerät bitte zum ersten Tag mit.
Format: Der erste Tag findet in Präsenz statt.
Der zweite Tag : online (der Link zur Veranstaltung wird kurz vor der Fortbildung versendet)
Status:
Kursnr.: Q23-234
Beginn: Mo., 16.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Online-Angebot
Gebühr: 169,00