Pädagogische Fortbildungen Kita

Starke Kinder - Resilienz und Prävention sexualisierter Gewalt

Die entscheidenden Lernerfahrungen macht ein Baby und Kleinkind im Alltag. Das gilt sowohl für Familie, als auch Krippe und Kita. Bei den sich in Variationen wiederholenden alltäglichen Abläufen lernt das Kind, wie Menschen miteinander umgehen - große Menschen mit kleinen Menschen, kleine Menschen untereinander, welche Aktivitäten erwünscht und erlaubt, welche unerwünscht und verboten sind. Es erwirbt Vorstellungen von Normalität und es erwirbt eine Vorstellung von sich selbst und seinem Platz in der Gruppe.
Wie sollten alltägliche Abläufe gestaltet werden, sodass sie wachstumsfördernd
(und nicht wachstumshemmend) wirken?
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns anhand folgender alltäglicher Situationen:
- Pflege
- Essen
- Spiel!
- Schlaf.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q25-231

Beginn: Fr., 21.03.2025, 9:30 - 16:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße

Gebühr: 118,00

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier