Naturpädagogische Fortbildungen

Mit der Kita in den Wald

Der Wald bietet hinsichtlich frühkindlicher Selbstbildungspotenziale einen nahezu unbegrenzten Erfahrungsraum. Über Baumstämme balancieren, Tiere und Pflanzen erforschen oder ein Lager bauen - Kinder haben hier die Möglichkeit mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sie erleben und erkunden die Umwelt, füllen ihren Erfahrungs- und Wissensschatz, üben sich im sozialen Verhalten und erproben sich selbst, ihre Fähigkeiten und Grenzen.
In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie Naturaktionen (Waldtage, Waldwochen etc.) geplant und angeleitet werden können. An praktischen Beispielen erleben die Teilnehmer*innen Rituale, altersgerechte Spiele, Lieder sowie kreative und forschende Aktionen in der Natur. Die erprobten Spiele und Aktionen können leicht in die pädagogische Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren eingebracht werden.
Seminarinhalte:
- Organisation und Gestaltung von Waldaktionen (Waldtage, Waldwochen etc.)
- Didaktisch-methodischer Aufbau von Waldzeiten am Beispiel
- Erarbeitung von Ritualen und Regeln
- Informationen für die Eltern

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-239

Beginn: Fr., 01.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Gremberger Wäldchen

Gebühr: 112,00

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier