Naturpädagogische Fortbildungen

Kräutererlebniswerkstatt

Wildpflanzenerleben mit Kindern

Löwenzahn, Spitzwegerich und Co - Das Sammeln und Verarbeiten von Wildpflanzen ist eine leicht zugängliche Möglichkeit, Natur unmittelbar zu erleben. Die Wahrnehmung der wunderbar vielfältigen Palette an Farben, Formen, Geruchs- und Geschmackserlebnissen von Wildkräutern ermöglicht uns nachhaltiges Lernen mit allen Sinnen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen bietet die Arbeit mit den uns umgebenden Wildpflanzen einen Zugang zu Naturbeobachtung. Damit einher geht gleichermaßen eine verantwortungsvolle und wertschätzende Haltung und Nutzung der Natur.
In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Methoden, wie Spiele, Aktionen und Rezepte zum Thema Wildpflanzen kennen, die mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Diese können altersgerecht bei unterschiedlichen Zielgruppen vom Kindergarten- bis Erwachsenenalter, eingesetzt werden.
Die TeilnehmerInnen lernen gängige heimische Wildpflanzen haustürnah bei einem Spaziergang kennen und stellen damit einfache Gerichte und Naturkosmetika her. Es sind keine botanischen Vorkenntnisse notwendig.
Seminarinhalte:

- Kennenlernen exemplarischer einheimischer Wildkräuter und ihrer Verwendungsmöglichkeiten
- Wie kann ich Pflanzenwissen insbesondere Kindern nachhaltig vermitteln?
- Naturerfahrungsspiele mit Bezug zu Wildpflanzen
- Einfache Wildkräuter-Rezepte, die gemeinsam mit Kindern schnell zubereitet werden können
- Sicheres Bestimmen von Wildpflanzen ohne botanische Fachkenntnis, Ausschlusskriterien
- Kreative/ künstlerische Aktionen mit Wildpflanzen
- Sicherheits- und Naturschutzaspekte, Giftpflanzen, geeignete Orte zum Sammeln, Sammelregeln, Hygiene

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q23-238

Beginn: Di., 06.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Grünen Spielstadt

Gebühr: 112,00

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier