Feuerführerschein - Kinder an das Element Feuer heranführen
Feuer ist eine Urkraft, die seit jeher die Menschen in ihren Bann zieht. Doch der Umgang mit diesem faszinierenden, aber auch gefährlichen Element will geübt sein. Dies können Vorschul- sowie Grundschulkinder beispielsweise indem sie einen "Feuerführerschein" erwerben.
In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmer*innen ganz praxisnah damit, wie ansprechende Einheiten zum Thema Feuer / Feuerführerschein aufgebaut und welche Methoden hierbei eingesetzt werden können. Die Vermittlung altersgerechter Methoden sowie das praktische Tun stehen dabei im Vordergrund.
Seminarinhalte:
- Didaktisch-methodischer Aufbau von naturpädagogischen Aktionen zum Thema Feuer
- Erarbeitung von Regeln im Umgang mit Feuer
- Auswahl geeigneter Geländeformen, Sicherheitsaspekte
- Altersgerechte Lieder, Lauf- und Bewegungsspiele zum Thema
- Exemplarische Experimente, Wahrnehmungsaktionen und Kreativangebote
- Ausprobieren verschiedener Methoden des Feuermachens
Da das Seminar draußen stattfindet, bitte wetterentsprechend festes Schuhwerk, strapazierfähige warme Kleidung und einen Regenschutz tragen. Außerdem benötigt werden: Getränke und Verpflegung für den Fortbildungstag sowie Schreibblock und Stift für Notizen.
Status:
Kursnr.: Q21-235
Beginn: Fr., 17.09.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Freiluga-Gelände Köln
Gebühr: 112,00