Programm
/ Kursdetails

Umgang mit frühkindlichem Autismus

Heutzutage wird von einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) gesprochen, die eine Vielzahl von Ausprägungen und Herausforderungen mit sich bringt. Innerhalb dieses Spektrums nimmt der frühkindliche Autismus eine besondere Rolle ein, da die spezifischen Beeinträchtigungen häufig zu methodischen Schwierigkeiten im pädagogischen Alltag führen.

Unsere Fortbildung richtet sich an Pädagogen, die sich intensiver mit dem Thema frühkindlicher Autismus auseinandersetzen und praxistaugliche Lösungsansätze für den Umgang mit betroffenen Kindern erarbeiten möchten. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines "Methodenkoffers", der Ihnen dabei hilft, individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Durch praxisnahe Fallbeispiele lernen Sie, wie Sie handlungsfähig bleiben und Ihre pädagogische Arbeit so gestalten können, dass Sie die Kinder im Alltag bestmöglich unterstützen. Die erarbeiteten Methoden werden gezielt auf den Alltag zugeschnitten, sodass Sie nach der Schulung konkrete Hilfestellungen und Strategien zur Hand haben.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q25-239

Beginn: Mo., 10.02.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße

Gebühr: 118,00


Datum
10.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier