Siebdruck B - Fortgeschrittene - in Kooperation mit dem Mode Kollektiv gUG
Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Farbe mit einer Rakel durch ein feinmaschiges Gewebe, das "Sieb", hindurch gedruckt wird. Dazu wird das Gewebe mit einer Fotoempfindlichen Emulsion beschichtet und anschließend mittels einer Druckvorlage belichtet. Im Siebdruckverfahren ist es möglich, viele verschiedene Materialien zu bedrucken: u.a. Papier, Holz Kunststoffe, Textilien, Keramik, Metall, Holz und Glas. Zudem reicht das Druckformat von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern. Da diese Drucktechnik einen relative freien, Kollage-ähnlichen Umgang in der Bildgestaltung zulässt und mit einfachen Mitteln auch in der eigenen Wohnung erprobt werden kann, ist es für viele Menschen interessant. Es ist eine Drucktechnik die sowohl für Lehrer aller Jahrgangsstufen, ebenso für bildende Künstler als auch für völlige Laien einen guten Einstieg in die Welt des Druckens erlaubt.
In diesem Kurs lernen Sie ein eigenes Sieb zu Beschichten, zu Belichten und damit zu Drucken. Sie erproben das Drucken auf unterschiedliche Materialien und bedrucken schließlich eine eigene Jute-Tasche oder einen eigenen Stoffrucksack. Bitte bringen sie zu dem Kurs eine Reihe eigener, einfacher Motive auf A4 Ausgedruckt mit. Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Künstlerin und erfahrene Dozent*in Lydia Oermann.
Status:
Kursnr.: F22-18
Beginn: Sa., 27.08.2022, 11:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Modekollektiv
Gebühr: 55,00