Von der Fachkraft zur Führungskraft
Der Schritt vom/ von der Mitarbeiter*in zur Führungskraft bringt mehr Veränderung mit sich, als die bloße Übernahme von Personalverantwortung. Mit diesem Rollenwechsel müssen Sie sich erstmals mit den Erwartungen unterschiedlicher Hierarchieebenen auseinandersetzen.
Wichtiges Rüstzeug, um den Herausforderungen zu begegnen und den Rollenwechsel mit Energie zu gestalten sind u.a.:
- die Reflexion des persönlichen Führungsverständnisses,
- die Klarheit in Haltung und Rollenverständnis,
- der systemische Blick auf die Organisation, den/ die Mitarbeiter*in und das Team,
- die Fähigkeit der lösungs- und beziehungsorientierten Kommunikation sowie
- ein gut gefüllter Methodenkoffer mit agilen Tools.
Hier setzt der Workshop an und bietet für Sie die Möglichkeit, durch die Verbindung von Trainings- und Coachingelementen, Ihr persönliches Konzept von Führung zu entwickeln, an Ihre fachlichen und persönlichen Ressourcen anzuknüpfen und Neues auszuprobieren.
Status:
Kursnr.: Q22-297
Beginn: Do., 24.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall
Gebühr: 250,00
Venloer Wall 15
50672 Köln