HACCP für Kitas
Lebens- und Arbeitswelt in der Kita haben sich in den letzten Jahren radikal verändert. Kinder kommen jünger in die Kitas und die tägliche Verweildauer ist erheblich ausgeweitet worden. Daraus ergeben sich zahlreiche Anforderungen um ein gesundes Aufwachsen und Arbeiten in der Kita zu gewährleisten.
Die Bereiche Lebensmittelsicherheit (HACCP) und Wickelplatzhygiene stehen hier im Fokus der Behörden. Entsprechend werden die notwendigen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Dokumentationspflichten (Checklisten), Umgang mit kritischen Lebensmitteln, kritischer Temperaturbereich, Wareneingangskontrollen, Schädlingsmonitoring, hygienisches Arbeiten am Wickelplatz, Ausbruchsmanagement und Maßnahmen zum Eigenschutz erläutert.
Mitarbeiter sind alle 2 Jahre nach §§ 42,43 IFSG sowie jährlich nach § 4 LMHV zu schulen. Diese Fortbildungen sind für alle Mitarbeiter im Kontakt mit Lebensmitteln verpflichtend.
Status:
Kursnr.: Q22-238
Beginn: Mi., 28.09.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße
Gebühr: 55,00
Rubensstraße 7-13
50676 Köln