Grundlehrgang Inklusionbegleiter*in
Inklusionsbegleiter*innen unterstützen Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihrer Alltags-bewältigung in der jeweiligen Bildungseinrichtung, wie z.B. in der Schule oder in der Kita. Diese verlässliche Begleitung ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Beteiligung an Klassen- bzw. Gruppenbezogenen Inhalten und Angeboten der Einrichtungen.
Die Aufgaben von Inklusionbegleiter*innen sind z.B.:
- Begleitung, Orientierung und Unterstützung im schulischen Alltag
- Pausen- und Ganztagsschulbegleitung
- Hilfestellungen bei lebenspraktischen Verrichtungen und einfache Handreichungen
- Unterstützung bei der Vermittlung und Verarbeitung von Aufgabenstellungen in Unterrichtsstunden oder Gruppenangeboten
- Kommunikationshilfe zwischen Elternhaus - Kind - Schule
- Leichte pflegerische Tätigkeiten
- Assistenz im sozialen Umgang/Miteinander
Der Lehrgang dient dazu Inklusionsbegleiter*innen in ihrer Arbeit zu stärken und ihnen weitreichende Informationen und Fähigkeiten, die es als Inklusionsbegleiter*in braucht, zu vermitteln. Dazu gehören vor allem gesetzliche Rahmenbedingungen, das Rollenverständnis, Kommunikation mit den Lehrern und Eltern sowie grundlegende pädagogische Konzepte und Fallbeispiele. Es wird eine solide Basis für die weitere Berufsausübung geschaffen.
Status:
Kursnr.: Q22-264
Beginn: Mo., 24.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Veranstaltungssaal Venloer Wall
Gebühr: 445,00
Venloer Wall 15
50672 Köln