Aus- und Weiterbildungen, Rechtliches

HACCP für Kitas und Schulen

Lebens- und Arbeitswelt in der Kita haben sich in den letzten Jahren radikal verändert. Kinder kommen jünger in die Kitas und die tägliche Verweildauer ist erheblich ausgeweitet worden. Daraus ergeben sich zahlreiche Anforderungen um ein gesundes Aufwachsen und Arbeiten in der Kita zu gewährleisten.
Die Bereiche Lebensmittelsicherheit (HACCP) und Wickelplatzhygiene stehen hier im Fokus der Behörden. Entsprechend werden die notwendigen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, Dokumentationspflichten (Checklisten), Umgang mit kritischen Lebensmitteln, kritischer Temperaturbereich, Wareneingangskontrollen, Schädlingsmonitoring, hygienisches Arbeiten am Wickelplatz, Ausbruchsmanagement und Maßnahmen zum Eigenschutz erläutert.

Mehr als 2 Millionen Grundschulkinder essen täglich ihre warme Mahlzeit außer Haus.
Dies ist für alle Beteiligten (Caterer, OGS Mitarbeiter und Kinder) mit besonderen Anforderungen verbunden. Um ein sicheres und gesundes Aufwachsen und Arbeiten in der OGS zu gewährleisten, haben sich über die Jahre gute Routinen in der Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit (HACCP) etabliert, deren Umsetzung in den Gemeinschaftseinrichtungen durch die Behörde vor Ort überprüft wird.

Mitarbeiter sind alle 2 Jahre nach §§ 42,43 IFSG sowie jährlich nach § 4 LMHV zu schulen. Diese Fortbildungen sind für alle Mitarbeiter im Kontakt mit Lebensmitteln verpflichtend.

Status: Plätze frei

Kursnr.: Q25-213

Beginn: Mi., 12.03.2025, 09:00 - 12:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Veranstaltungssaal EG Rubensstraße

Gebühr: 60,00


Datum
12.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Rubensstraße 7-13, Veranstaltungssaal EG Rubensstraße




AWO Kreisverband Köln e.V. - Bildungswerk

Rubensstraße 7-13 | 50676 Köln
Tel: 0221 - 20407-18
Fax: 0221 - 20407-63
E-Mail: bildungswerk@awo-koeln.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Termine & Beratung

Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Durch Anklicken des Symbols verlassen Sie die Internetpräsenz des AWO Bildungswerkes Köln und werden auf unsere Social Media Präsenz weitergeleitet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Anmeldung zum Newsletter hier